Weigh In Motion - Height in Motion - Distance in Motion

Fahrzeuge zu differenzieren und an der Befahrung bestimmter Fahrbahn-Abschnitte oder Brücken zu hindern, wird eine immer größere Herausforderung. Die Anforderungen an Fahrzeugdifferenzierungssysteme (FDS), Achslastmessstellen und Weigh-in-Motion-Anlagen (WIM) zum Messen, Wiegen und Klassifizieren von Fahrzeugen steigen kontinuierlich.

traffic-lines bietet Ihnen dafür eine vollständig digitalisierte und modular aufgebaute Lösung an, mit der Sie flexibel auf die Ansprüche des Einsatzortes reagieren und marode Bauwerke zuverlässig vor Überlastung schützen können. Während marktübliche Achslast-Messstellen häufig ungenaue Daten liefern, erhalten Sie bei uns ein präzises und vielseitig einsetzbares System – ob als FDS oder Achslastmessung.

Ergänzend können Systeme zur Höhenkontrolle und Abstandskontrolle integriert werden. So lassen sich Fahrzeuge mit überhöhten Aufbauten zuverlässig erkennen und vor niedrigen Bauwerken wie Tunneln oder Brücken aussortieren. Über die Abstandskontrolle wird zudem das Fahrverhalten analysiert, sodass auch sicherheitskritische Situationen durch zu geringen Fahrzeugabstand frühzeitig erkannt und dokumentiert werden können.

Sie profitieren zusätzlich von einem besonders schnellen Aufbau: Innerhalb von 30 Tagen ist Ihre Anlage einsatzbereit. Dabei können Sie frei entscheiden, ob Sie das System kaufen oder mieten möchten – je nach Projektumfang und Budget.

Das Fahrzeugdifferenzierungssystem (FDS) besteht aus mehreren Modulen, die spezifische Aufgaben innerhalb des Gesamtsystems übernehmen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Projekte

Dank der Vielzahl an vollautomatisierten und redundanten Systemen, die in unseren FDS verbaut sind, können Sie sich auf die Messgenauigkeit verlassen. Vor der Engstelle, die nicht für jedes Fahrzeug passierbar sein soll, wird eine Wiege- und Messstation aufgebaut, die jedes vorbeifahrende Fahrzeug erfasst. Es wird automatisch gewogen und die Abmessungen werden erfasst. Überschreitet ein Fahrzeug die vorher festgelegten Höchstwerte, wird es mithilfe von Ampeln und Schranken ausgeleitet. Mit dem modularen Aufbau können unsere FDS flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Einsatzstelle angepasst werden und stehen innerhalb kürzester Zeit für Sie bereit – in ganz Europa.

Das FDS kann dabei auf ein- oder zweispurigen Autobahnabschnitten eingesetzt werden und beliebig an bereits vorhandene Schranken- oder Ampelsysteme gekoppelt werden. So können zu schwere Fahrzeuge frühzeitig gestoppt und umgeleitet werden. Fahrzeuge, die festgelegte Maximalwerte überschreiten, können so erkannt und umgeleitet werden.

Mainz

Schiersteiner Brücke - A643

Schiersteiner Brücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2013
Anzahl der Spuren: 4 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Mainz

Saarbrücken

Fechinger Talbrücke - A6

Fechinger Talbrücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2016
Anzahl der Spuren: 4 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Saarbrücken

Leverkusen

Leverkusener Rheinbrücke - A1

Leverkusener Rheinbrücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 5 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2017-2024
Anzahl der Spuren: 8 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Leverkusen

Duisburg

Rheinbrücke-Neuenkamp FR Essen - A40

Duisburger Rheinbrücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2018 - 2023
Anzahl der Spuren: 3 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Duisburg
Sondererweiterungen: Automatisierte Schrankenanlage, Wiegeplatz inkl. BAG Schnittstelle, Fundamentlose Verkehrszeichenbrücke

Duisburg

Rheinbrücke-Neuenkamp FR Venlo - A40

Duisburger Rheinbrücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 1 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2019 - 2024
Anzahl der Spuren: 2 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Duisburg
Sondererweiterungen: Automatisierte Schrankenanlage, Wiegeplatz inkl. BAG Schnittstelle, Fundamentlose Verkehrszeichenbrücke

Kassel

Bergshäuser Brücke - A44

Bergshäuser Brücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 1 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2018/2019
Anzahl der Spuren: 2 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Kassel
Sondererweiterungen: Automatisierte Schrankenanlage, Fundamentlose Verkehrszeichenbrücken

Düsseldorf

Fleher Brücke - A46 Fleher

Fleher Brücke

Anlagentyp: Aufbau Achlastmessstelle 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2020 - 2023
Anzahl der Spuren: 2 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Düsseldorf

Duisburg

Beeckerwerther Brücke - A42

Beckerwerther Brücke

Anlagentyp: Aufbau Achlastmessstelle 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2020 - 2023
Anzahl der Spuren: 2 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Duisburg

Krefeld

Uerdinger Brücke - B288

Uerdinger Brücke

Anlagentyp: Aufbau Achlastmessstellen 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2021 - Heute
Anzahl der Spuren: 4 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Krefeld

Herne

Emschertalbrücke - A43

Emschertalbrücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 1 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2024 - Heute
Anzahl der Spuren: Aufbau Brückenschutz 1 Fahrtrichtungen
Standort: Herne
Sondererweiterungen: Automatisierte Schrankenanlage

Bottrop

Rhein- Herne-Kanalbrücke - A42

Rhein-Herne Kanalbrücke

Anlagentyp: Aufbau Brückenschutz 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2024 - Heute
Anzahl der Spuren: 4 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Bottrop
Sondererweiterungen: Automatisierte Schrankenanlage, Fundamentlose Verkehrszeichenbrücken mit einer Spannweite bis zu 30 m

Haiger

Talbrücke Sechshelden - B277

Talbrücke Sechshelden

Anlagentyp: Aufbau Höhenschutz 1 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2024 - 2025
Anzahl der Spuren: 1 Fahrspuren mit Height in Motion sowie automatisierter Ableitung
Standort: Haiger

Koblenz

Moseltalbrücke - A61

Moseltalbrücke

Anlagentyp: Aufbau Achlastmessstelle 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2024 - Heute
Anzahl der Spuren: 4 Fahrspuren mit Weigh in Motion, 2 Fahrspuren mit Distance in Motion
Standort: Koblenz
Sondererweiterungen: 4 Standorte mit access control

Düsseldorf

Theodor Heuss Brücke - B7

Theodor Heuss Brücke

Anlagentyp: Aufbau Achlastmessstellen 2 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2025
Anzahl der Spuren:  4 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Düsseldorf

Düsseldorf

Josef-Kardinal-Frings-Brücke - B1

Josef-Kardinal-Frings-Brücke

Anlagentyp: Aufbau Achlastmessstelle 1 Fahrtrichtungen
Laufzeit: 2025
Anzahl der Spuren:  2 Fahrspuren mit Weigh in Motion
Standort: Düsseldorf